„Weil Soldaten keine Fragen stellen“ – Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen in IsraelFeuilletonKriegs- oder Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen ist zwar in Israel nicht weit verbreitet, doch sie ist seit der Staatsgründung ein heftig diskutiertes Thema. Die wenigen, die sich aus Gewissensgründen offiziell weigern, an Kriegen teilzunehmen oder bestimmte Militäreinsätze und Operationen zu unterstützen, werden nicht nur von den israelischen Rechtsinstitutionen, sondern auch von der Öffentlichkeit denunziert und bestraft. Heute stellt sich mehr denn je die Frage: Wo liegt die Grenze zwischen Pflicht und Gewissen? Idith Zertal
In Masafer Yatta kann unsere Kamera mehr bewirken als der BulldozerFeuilletonNach dem Gewinn bei der Berlinale wurde der Film „No Other Land“ im westjordanischen Dorf At-Tuwani vorgeführt. Über die Kraft einer verspiegelten Realität Hamdan Ballal Al-Huraini
Entmenschlichung durch IgnorierenFeuilletonDer politische und der militärische Apparat in Israel hatten es durch konsequentes Ignorieren der Zivilbevölkerung sowie der dortigen Hamas-Führung im Gazastreifen bis zum 7. Oktober 2023 nicht für möglich gehalten, dass diese einen Weg suchen und finden könnten, um gegen die dortigen Verhältnisse vorzugehen. Es bestand und besteht offenbar keinerlei Interesse der Regierung, des Militärs, sowie eines Großteils der israelischen Öffentlichkeit an der zukünftigen politischen und gesellschaftlichen Ordnung in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft. Dieses mangelnde Interesse beschreibt unser Autor, der Soziologe Yagil Levy in seinem ausführlichen Beitrag als Praxis der "Entmenschlichung durch Ignorieren". Yagil Levy
„In der israelischen kollektiven Identität gibt es etwas, in dem 1948 ewige Gegenwart ist.“ InterviewDer Film «1948 – Erinnern und Vergessen», der neulich im Wettbewerb des israelischen internationalen Dokumentarfilmfestival DocAviv 2023 teilnahm, setzt sich kritisch mit den dominanten Narrativen der israelischen Staatsgründung auseinander. Ein Interview mit Dokumentarfilmerin Neta Shoshani Tali Konas Anna Yael Kluck