Signet des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Tel Aviv

Samah Salaime

Samah Salaime ist eine palästinische feministische Aktivistin und Autorin.

Gefangen zwischen zwei schmerzhaften Realitäten

PolitikIn einem Moment berichten mir Freund*innen aus Gaza von massenhaftem Tod und Vertreibung; im nächsten Moment mache ich mir furchtbare Sorgen um meine entführte israelische Freundin. Der Krieg und die Palästinenser*innen in Israel.
Samah Salaime
Alternative text missing

Wollen sich die Palästinenser*innen an den israelischen Anti­regierungs­protesten beteiligen?

PolitikTrotz der drohenden Gefahr sind sich in Israel lebende Palästinenser*innen uneinig darüber, wie sie zu einer Bewegung stehen, die überwiegend ein Zurück zum liberalzionistischen Status Quo herbeisehnt.
Samah Salaime

Kritisieren geht über normalisieren

PolitikIn den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrein sind Gegner*innen der Normalisierungsabkommen mit Israel ins Visier des Staatsapparats geraten. Auf Dauer lässt sich ihr Protest nicht unterdrücken, auch wenn die Diktaturen am Golf Millionen in proisraelische Propaganda stecken, meint Samah Salaime.
Alternative text missing
Samah Salaime

„Ich will diesem Staat nicht als Make-up dienen“

GesellschaftAls palästinensische Sozialarbeiterin kämpft Samah Salaime an vielen Fronten, indem sie patriarchale und rassistische Strukturen herausfordert und eine Kampagne gegen eine Mordwelle an arabischen Frauen anführte. Der Kampf für Gleichberechtigung kann in ihren Augen nur radikal geführt werden.
Alternative text missing
Samah Salaime
Signet der RLS Israel