Leid teilen, Hoffnung spendenGesellschaftDer Gedenktag für die Gefallenen der Kriege Israels und die Opfer des Terrorismus, Yom HaZikaron, findet eine Woche nach dem Holocaust-Gedenktag statt. Vor einigen Jahren haben Friedensaktivist:innen eine israelisch-palästinesische Gedenkzeremonie als Alternative zum nationalen Erinnern ins Leben gerufen. Tamar Almog
Palästinenser*innen in Ost-Jerusalem – Daten und FaktenDer politische Diskurs zu Jerusalem wird von Mythen, Klischees und Slogans beherrscht und ist oft gänzlich von den realen Verhältnissen abgekoppelt. Im folgenden Beitrag finden Sie einen Überblick über verschiedene Aspekte des Lebens von Palästinenser*innen in Ost-Jerusalem. Nir Hasson Tamar Almog
Zerstörung eines Beduinen-Dorfs in der Naqab/Negev-Wüste - eine ChronologieGesellschaftIn Israel gibt es 35 so genannte „nicht anerkannte“ Beduinen-Dörfer mit zehntausenden Einwohner_innen, die von erzwungener Verdrängung gefährdet sind. So auch das Beduinen-Dorf Umm al-Ḥīrān in der Naqab/Negev-Wüste. (letztes Update 25.April 2018) Magda Albrecht Tamar Almog