(K)Eine Alternative zum Krieg? PolitikEinleitung zur Artikelreihe über Militarismus und Militarisierung in Israel Tali Konas Gil Shohat
„In der israelischen kollektiven Identität gibt es etwas, in dem 1948 ewige Gegenwart ist.“ InterviewDer Film «1948 – Erinnern und Vergessen», der neulich im Wettbewerb des israelischen internationalen Dokumentarfilmfestival DocAviv 2023 teilnahm, setzt sich kritisch mit den dominanten Narrativen der israelischen Staatsgründung auseinander. Ein Interview mit Dokumentarfilmerin Neta Shoshani Tali Konas Anna Yael Kluck
Aufzeichnungen aus dem (zweiten) LockdownPolitikAls erstes Land weltweit verhängte Israel im September einen zweiten Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Die Maßnahmen richteten sich unter anderem gegen die Proteste gegen Regierungschef Benjamin Netanjahu, feuerten diese jedoch zusätzlich an. Tali Konas
Kampf gegen Corona: Netanjahu rettet sich selbst, nicht die DemokratiePolitikDas Vorgehen von Premierminister Netanjahu in der Corona-Krise hat die demokratischen Prozesse und Institutionen Israels weiter beschädigt. Auch sozial Schwache zahlen einen hohen Preis für den Machterhalt des politischen Überlebenskünstlers. Tali Konas