"Die Ausweitung der arabisch-jüdischen Zusammenarbeit ist das Gebot der Stunde"InterviewVor dem Hintergrund schwerer politischer Konfrontationen in Israel wurde der Versuch unternommen, den Vorsitzenden des arabisch-jüdischen Wahlbündnisses Chadasch-Ta’al, Ayman Odeh, aus der Knesset auszuschließen. Man sagte ihm nach, dass er Terror befürworten würde. Donia Abbas
Dann könnt ihr die israelische Demokratie vergessen: Auszug aus dem neuen Buch "Besatzung von Innen" PolitikEine Reise im Kielwasser des israelischen Autoritarismus, seiner tiefen Wurzeln und seiner erschütternden Folgen Michael Sfard
Ein politisches Spiegelbild: Israel, Iran und die atomare BedrohungInterviewEin Gespräch mit Sharon Dolev, der Begründerin der israelischen Anti-Atomwaffen-Bewegung. 2017 erhielt Dolev als Mitarbeiterin der Organisation Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) den Friedensnobelpreis Tali Konas
Nicht die Hamas, nicht der Iran: Unser Ende ist das Phantasma der Unverletzlichkeit PolitikDie absolute Verehrung des Militärs und die Verachtung unserer Nachbarn versetzen die israelische Gesellschaft in den Glauben, dass sie niemals einen Preis zahlen wird. Doch die Bilder der Zerstörung in Ramat Gan und Rischon LeZion beweisen das Gegenteil. Die Hybris einer sich allein auf Gewalt stützenden Existenz führt notwendigerweise in den Bereich der Vernichtung, und letztlich auch zum Niedergang Orly Noy