Ein politisches Spiegelbild: Israel, Iran und die atomare BedrohungInterviewEin Gespräch mit Sharon Dolev, der Begründerin der israelischen Anti-Atomwaffen-Bewegung. 2017 erhielt Dolev als Mitarbeiterin der Organisation Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN) den Friedensnobelpreis Tali Konas
Nicht die Hamas, nicht der Iran: Unser Ende ist das Phantasma der Unverletzlichkeit PolitikDie absolute Verehrung des Militärs und die Verachtung unserer Nachbarn versetzen die israelische Gesellschaft in den Glauben, dass sie niemals einen Preis zahlen wird. Doch die Bilder der Zerstörung in Ramat Gan und Rischon LeZion beweisen das Gegenteil. Die Hybris einer sich allein auf Gewalt stützenden Existenz führt notwendigerweise in den Bereich der Vernichtung, und letztlich auch zum Niedergang Orly Noy
“Gaza wird gerade ethnisch gesäubert”InterviewGil Shohat im Gespräch mit Anselm Schindler vom Mosaik-Blog über die Katastrophe in Gaza und die Rolle linker Kräfte in Israel
(K)Eine Alternative zum Krieg? PolitikEinleitung zur Artikelreihe über Militarismus und Militarisierung in Israel Tali Konas Gil Shohat