(K)eine Alternative zum Krieg? GesellschaftWas sind die Grundlagen für die Langlebigkeit militaristischen Denkens in der Gesellschaft? Was sind seine Folgen? Wie wirkt sich der Militarismus auf unterschiedliche Teile und Gruppen in der israelischen Gesellschaft aus? Buchvorstellung des Israel-Readers 2025 in Berlin.
"Wir wollen die israelische Öffentlichkeit zum Umdenken bewegen"InterviewWarum Israel die Logik der Gewalt hinter sich lassen muss. Interview mit Assaf David Yifat Mehl
Religiöser und misogyner Totalitarismus in IsraelGesellschaftDr. Yali Hashash, queer-feministische Historikerin, analysiert den Einfluss evangelikaler Akteur*innen auf anti-feministische Politik in Israel. Ihre Projektarbeit wird im Rahmen der internationalen Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung „Good Night Far Right: Strategien gegen Rechts“ 27. – 30. März 2025 in Berlin vorgestellt. Yali Hashash
Voices from WithinGesellschaftEin Film, der die bewegenden Stimmen palästinensischer und jüdischer Aktivist*innen in Israel dokumentiert, die seit dem 7. Oktober 2023 unter extremen Bedingungen für Gerechtigkeit kämpfen – mit Geschichten von Trauer, Widerstand und unerschütterlicher Hoffnung.