Dann könnt ihr die israelische Demokratie vergessen: Auszug aus dem neuen Buch "Besatzung von Innen" PolitikEine Reise im Kielwasser des israelischen Autoritarismus, seiner tiefen Wurzeln und seiner erschütternden Folgen Michael Sfard
Religiöser und misogyner Totalitarismus in IsraelGesellschaftDr. Yali Hashash, queer-feministische Historikerin, analysiert den Einfluss evangelikaler Akteur*innen auf anti-feministische Politik in Israel. Ihre Projektarbeit wird im Rahmen der internationalen Konferenz der Rosa-Luxemburg-Stiftung „Good Night Far Right: Strategien gegen Rechts“ 27. – 30. März 2025 in Berlin vorgestellt. Yali Hashash
Einstehen für das, woran man glaubtInterviewOfer Cassif über die Einschränkungen der politischen Freiheiten in Israel nach dem 7. Oktober, die Herausforderungen für eine Zweistaatenlösung sowie die Reaktionen der israelischen und internationalen Linken auf diese Entwicklungen Gil Shohat
Mit Vollgas nach rechtsPolitikDie Knesset schafft die »Angemessenheitsklausel« ab, während Hunderttausende im ganzen Land gegen die Regierung protestieren. Trotz der eindrucksvollen Proteste: die strukturellen Gründe und die Besatzungspolitik bleiben oft unbeachtet. Gil Shohat über eine Gesellschaft im Wandel, die zwischen Autoritarismus und Demokratie ringt Gil Shohat