Mit der deutschsprachigen Webseite des Israel-Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung möchten wir mannigfaltige Stimmen des progressiven Israels hörbar machen. Damit soll eine interessierte Öffentlichkeit die Gelegenheit bekommen, Innenansichten hiesiger Verhältnisse und Kämpfe zu erhalten und lokale Akteure kennenzulernen.
Weiterlesen X SchließenSeit 20 Jahren begleitet der Filmmacher Eran Torbiner ältere Linksaktivist*innen aus Israel und Palästina und dokumentiert in zahlreichen Filmen und Interviews ihr politisches Vermächtnis. Die Erfahrung der vergangenen Kämpfe für die gegenwärtigen Bewegungen bleibt höchst relevant.
Ein Überblick über die Geschichte des politischen Protests in Israel aus der Perspektive der außerparlamentarischen Bewegungen
Dokumentarserie von Ron Kachlili, die einen Überblick über die Entwicklung der israelischen Linken, der zionistischen und der nichtzionistischen, der marxistischen und der nichtmarxistischen, von der Staatsgründung bis in die heutige Zeit (1948 - 2012) gibt.